Redesign einer Datenplattform mit weltweiter Nutzerbasis


Auswirkungen und Zahlen
Das Design und der Aufbau einer Zertifizierungsplattform mit weltweiten Veranstaltungen, Trainingspersonal, Studierenden und Zertifikaten ist keine leichte Aufgabe.
28.121
Zeugnisse
20.453
aktive Studierende
11.073
Veranstaltungen
560
Trainer:innen
Überblick
Für unseren Kunden ist das Tool mehr als nur ein CRM. Es beherbergt eine Community von Trainer:innen, die mit ihren Studierenden interagieren. Sie organisieren Schulungen weltweit. Sie erstellen, verfolgen und validieren Anwesenheitsbescheinigungen.
Warum das Redesign?
Ziel


Unser Prozess


Analyse der Benutzererfahrung
Das Redesign bot die Gelegenheit, alle Funktionalitäten auf den Prüfstand zu stellen, um die Herausforderungen zu verstehen, mit denen Endnutzer aus vielen Gruppen konfrontiert sind.
Aufgabenbasierter Ansatz
Der Ansatz für die Neugestaltung ist aufgabenbasiert, damit wir den Menschen helfen können, ihre Ziele leichter zu erreichen. Wir haben die funktionalen Anforderungen aus der Sicht der Nutzer extrahiert. Dies sind die menschlichen und geschäftlichen Anforderungen, die unser Produkt erfüllen muss.


Q2 Roadmap
Herausforderungen
Eine der Herausforderungen bestand darin, das neue Design zu implementieren und neue Funktionen zu entwickeln, die zu einer Priorität wurden. Ein agiler Prozess erfordert Flexibilität und Schnelligkeit. Wir haben die erste Roadmap mit einem kleinen Team erstellt und Unterstützung für zusätzliche Funktionen oder Probleme angeboten.


Ergebnisse
Der Launch des neuen Designs war ein großartiger und aufregender Moment, der sechs intensive Monate abschloss. Neue Benutzeroberfläche, verbesserte Abläufe für alle Benutzergruppen, bessere API-Integration und verbesserte Systemarchitektur. Wir haben Module und Funktionen mit Blick auf die Lokalisierung entwickelt, gleichzeitig stellten wir Support und Betrieb sicher.


geringere kognitive Belastung und schnellere Arbeitsabläufe,
komplettes Redesign des Systems in eine einheitliche Benutzeroberfläche mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit,
umfangreiche Wissensdatenbank für Anwender,
Benachrichtigungssystem für relevante Systemnachrichten,
Kontextbezogene Hilfe und Tooltips
einfacher Zugang zu verschiedenen Sprachen und übersetzten Prozessen,
Umsetzung der Markenidentität durch einheitlichen Stil,
vollständig dedizierter reaktionsschneller Modus, der ein natives UI Gefühl vermittelt,
bessere Darstellung einer datenintensiven Benutzeroberfläche auf einfache und benutzerfreundliche Weise.
Wichtigste Erfolge:
Ein vollständig dedizierter reaktionsschneller Modus, der ein natives Gefühl vermittelt, bedeutet eine verbesserte Erfahrung und Klarheit während der Benutzung.


Wir haben den datenintensiven Bereich „Einblicke“ für zwei Hauptkategorien von Nutzern neu gestaltet.


Das Team

Product Manager, Alumnus

Communications Specialist, Alumnus

Full-stack Developer

Product Designer
Gutes Feedback zu erhalten war das Tüpfelchen auf dem i.
„Sourcing International spielt eine Schlüsselrolle bei unserem derzeitigen Ziel, die von der PhiAcademy organisierten Bildungsaktivitäten auf internationaler Ebene zu digitalisieren. Dank der Unterstützung während des gesamten Produktentwicklungszyklus konnten wir innerhalb weniger Monate eine Reihe von Kernprozessen umgestalten. PhiAcademy hat eine Zertifizierungsplattform aufgebaut, die in der Lage ist, mehr als 12.000 Abschlusszertifikate pro Jahr zu verarbeiten, mehr als 560 Trainer:innen weltweit zu unterstützen und unsere internen Teams in zwei verschiedenen Ländern zu koordinieren. Kurz nachdem die erste stabile Version zur Verfügung stand, haben wir zusammen mit Sourcing International weitere Möglichkeiten und Ideen identifiziert, die dann aktiv als zusätzliche Einheiten in das Zertifizierungssystem implementiert wurden, um ein vollwertiges Bildungsmanagementmodul zu schaffen, das vollständig auf die Bedürfnisse unserer Organisation zugeschnitten ist.”

Milan Momirovic
Ehemaliger Geschäftsführer, PhiAcademy GmbH
Mehr Erfolgsgeschichten
Kontaktieren Sie uns
Qualitätsberatung
Wie wir Kunden helfen
1
Strategie, Governance & Compliance
Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von Strategien für den Einsatz neuer Technologien.
2
Digitale Transformation
Wir gestalten im Auftrag unserer Kunden zentrale Projekte ihrer digitalen Transformation.
3
Applikationen
Wir setzen die anspruchsvollsten Technologieprojekte erfolgreich um.
4
Organisatorische Identifikation
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung einer lebendigen Unternehmenskultur.