Wie wir Informationen erfassen und verwalten

Datenschutzerklärung

Art 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Datenschutz ist uns wichtig! Mit diesen Informationen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über Ihre Datenschutzrechte.

Diese Website gehört Sourcing International SI1010 GmbH, Peregringasse 2, 1090 Wien, und wird von ihr betrieben. Sie erreichen uns unter dieser Adresse oder über office@sourcing-international.org.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf die nachfolgend beschriebene Weise. Wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verarbeiten, werden wir Sie gesondert informieren, bevor wir mit der Verarbeitung Ihrer Daten beginnen. Wenn Sie verpflichtet sind, die Daten für den jeweiligen Zweck zur Verfügung zu stellen, werden diese mit (*) gekennzeichnet. Sofern Sie diese Pflichtdaten nicht zur Verfügung stellen, können wir die angeforderten Leistungen in der Regel nicht erbringen. Sie sind nicht verpflichtet, weitere Daten zur Verfügung zu stellen.

Wir erheben oder verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten.

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung gemäß Art. 22 DSGVO.

Beim Zugriff auf diese Website oder bei der Interaktion mit ihr werden einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet. Allein durch den Besuch dieser Website und das Durchsuchen ihrer Inhalte sendet uns Ihr Webbrowser automatisch einige technische Daten, wie Ihre IP-Adresse, die Website, von der aus Sie auf uns verwiesen wurden, sowie Ihren Browsertyp und die Versionsnummer. Diese Daten werden von uns vorübergehend gespeichert und verarbeitet, um Ihnen die Inhalte dieser Website zur Verfügung zu stellen, Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren und Ihre Nutzung der Website zu bewerten, um sie weiter zu verbessern. Diese Daten werden nach maximal einem Jahr automatisch gelöscht oder anonymisiert. Unsere Rechtsgrundlage für diese Nutzung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs dieser Website. Darüber hinaus verwendet diese Website Cookies. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie mit uns interagieren, insbesondere indem Sie uns eine Nachricht senden oder sich für einen Newsletter anmelden, verarbeiten wir außerdem zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln (z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder zusätzliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen). Diese Daten werden nur für die zum Zeitpunkt der Interaktion angegebenen Zwecke verarbeitet, d. h. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Zusendung der angeforderten Informationen, zur regelmäßigen Bereitstellung von Updates oder Informationen über unsere Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Neuigkeiten, wenn Sie sich ausdrücklich dafür entschieden haben. Unsere Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie durch die Übermittlung der Nachricht für den angegebenen Zweck zum Ausdruck bringen. Personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln, werden von uns so lange aufbewahrt, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Da die Verarbeitung in diesen Fällen auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder der weiteren Verarbeitung jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten zu widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

Für den Betrieb dieser Website können Ihre Daten an Drittanbieter (z. B. Wartungs- und Hosting-Dienstleister) weitergegeben werden, auf die wir uns verlassen und die möglicherweise außerhalb der EU/des EWR ansässig sind. Solche Dienstleister werden durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen, an uns gebunden. Es werden keine personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb der EU/des EWR übermittelt, es sei denn, dieses Land hat eine positive Angemessenheitsfeststellung erhalten oder der Dienstleister ist Teilnehmer des EU-US-Datenschutzrahmens oder durch von uns gewählte genehmigte Standardvertragsklauseln an uns gebunden. Abgesehen von solchen Dienstleistern werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Sie haben das Recht, Ihr Recht auf Auskunft (auch über unsere Drittanbieter außerhalb der EU/des EWR), Berichtigung, Löschung und gegebenenfalls Einschränkung der Verarbeitung über die oben genannten Kontaktdaten auszuüben. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht angemessen auf Ihre Anfragen reagiert haben, können Sie außerdem eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.