15
internationale Partnerunternehmen
10
Jahre Erfahrung in Cloud-Evaluierung
71
Jahre gemeinsame IT-Sourcing-Erfahrung
Über uns
SOURCING INTERNATIONAL ist keine rein österreichische Unternehmung. Es ist ein Joint Venture, das aus Höllwarth Consulting und 42virtual entstanden ist. Diese beiden Unternehmen gibt es seit vielen Jahren, sie haben immer wieder hervorragend in großen Projekten zusammengearbeitet.
„Durch die Kombination der Erfahrungen in einer sehr engen und professionellen Kooperation entwickelt SOURCING INTERNATIONAL ein hohes Leistungspotenzial und kann einen breiten Leistungsumfang anbieten.”
Mag. Oliver Lindlbauer

Strategie
Erfolgreiche Strategien identifizieren digitale Potenziale und deren Businessnutzen.

Design
Erfolgreiches Design ist agil und erhöht die Effizienz in der Transformationsphase

Transformation
Erfolgreiche Transformationen sind gut geplant, projektorientiert und ganzheitlich angelegt

Betrieb
Erfolgreicher Betrieb bedingt moderne Multiprovider-Governance sowie internes Know-how

Sie möchten mehr über Sourcing International oder die eingesetzten Werkzeuge erfahren oder mit einem unserer Spezialisten Kontakt aufnehmen? Dann können Sie diese Kontaktoption nutzen:
Kontakt
Featured
Cloud-Compliance für Unternehmen
Sourcing International hilft Organisationen, eine klare Cloud-Strategie zu formulieren, eine effektive Cloud-Richtlinie zu etablieren, Cloud-Dienste rasch und ökonomisch zu bewerten und sämtliche Entscheidungen transparent zu dokumentieren.
Ein extrem effizienter Prozess – integraler Bestandteil der digitalen Unternehmensstrategie – und damit Teil einer modernen IT-Compliance.

Legal
International Network of Privacy Law Professionals
INPLP is a not-for-profit international network of qualified professionals (operated by Sourcing International) providing expert counsel on legal and compliance issues relating to data privacy and associated matters. The network provides targeted and concise guidance, multi-jurisdictional views and practical information to address the ever-increasing and intensifying field of data protection challenges.
heatfolio
Portfolio-Reporting leicht gemacht
Sammeln Sie relevante Informationen über laufende Projekte und erstellen Sie rasch regelmäßige Berichte für die Führungsetage. Machen Sie Reporting für Projektmanager nützlich, intuitiv und schnell.
Featured
DSGVO-READY in 90 Tagen
Sourcing International unterstützt dabei, einen guten Überblick über die 10 wichtigsten DSGVO-To-Dos zu erhalten, zeigt, wie man ein DSGVO-Projekt in 3 Phasen angemessen aufsetzt und wie man die einzelnen Herausforderungen in 24 Arbeitspaketen vernünftig strukturiert. Leitfäden und Infografik, Vorlagen, Templates und Online-Tools helfen dabei, rasch einen angemessenen DSGVO-Status zu erlangen.
Mit der Sourcing-International-Methode in kurzer Zeit DSGVO-Readiness garantiert.

Workshop
GDPR Projekte effizient abgewickelt
Erfahrungen aus der Praxis mit GDPR-Projekten
Viel wurde über die GDPR berichte, und die wichtigsten Fakten haben sich bereits herumgesprochen. Was jedoch vielen Menschen noch fehlt ist ein klares Verständnis, wie man die GDPR in einem Unternehmen praktisch umsetzt.
Was hat man wirklich zu machen, welche Tools sind hilfreich, wie lange dauert es? Worauf muss man sich konzentrieren?
Webinar: Cloud Compliance. Vorgangsweise und Kunden berichten.
Ohne Cloud-Compliance-Strategie, kratzt ein Unternehmen rasch am Cloud-Desaster”. Video von einem “WebCafe” mit meinen Interviewpartnern Marcus Frantz (ÖBB), Manuel Schwarzinger (Raiffeisen), Günther Nowotny (ITSV) Harald Gugerbauer (OÖ Gesundheits- und Spitals-AG), Thomas Janisch (ÖBB BCC), Helmut Mikulcik (ÖBB INFRA), Rudolf Starzer (TransAustria Gaspipeline) Joachim Klein (TAG), Klaus Lutterschmidt (Twinformatics).
Wie wird eine sinnvolle Cloud Compliance und Cloud Strategie aufgesetzt.

Webinar: Die Cloud, die Versicherung und die Finanzmarktaufsicht
LSZ Webcafe, 7. Oktober 11:00-11:50 (online)
Wie man in einem großen Unternehmensverband eine Cloud Compliance erfolgreich aufbaut und rasch in die Realität umsetzt. Wie man zu einer pragmatischen Demand- und Supply-Side-Qualifikation kommt und dabei Konzern-Compliance und FMA-Vorgaben ebenso berücksichtigt wie die Anforderungen von internen Innovations-Labs.
Referenzen

BRZ

BMDW

WKO

ÖBB Holding

ÖBB Infra

OBB BCC

Oesterreichs Energie

GasConnect Austria

EVN

Verbund

Trans Austria Gasleitung

OOG

ITSV

Ordensklinikum Linz

Salzburger Landeskliniken

NOELK

AVL

A1 Digital

PhiAcademy

Universitat Salzburg

Verbundlinie

ORF

NEWS

JIPDEC

Twinformatics

Viesure

VIG Donau

WSTV

VIG

AGGM

Raiffeisen Salzburg

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
„Sourcing International hat mit uns ein sehr effizientes und transparentes Modell zur Überprüfung von Business Cases erstellt. Mit diesem können wir jetzt selbständig verschiedene IT-Outsourcing-Varianten vergleichen. Die grafische Darstellung unterstützt unsere Entscheidungen auf Geschäftsführungsebene.“
Dr. Markus Fallenböck
Geschäftsführer & Chief Sales Officer B2C
VGN Medien Holding GmbH (Wien, Österreich)
„Das Beraterteam von Sourcing International hat uns effizient dabei unterstützt, unser DSGVO-Projektziel in nur wenigen Monaten zu erreichen. Danke für die gute Zusammenarbeit.“
Stefan Wagenhofer
Geschäftsführer
Gas Connect Austria (Wien, Österreich)
„Dr. Höllwarth (Sourcing International) leitet sehr erfolgreich ein europäisches Netzwerk von Anwälten (CPC). Er schafft es, zahlreiche unterschiedliche Ideen und Vorschläge in messbare Ziele und Aufgaben umzumünzen. Dadurch stellt er sicher, dass sich das Netzwerk im Jahr 2019 als verlässlicher europäischer Partner für Organisationen positionieren kann, die sich den Herausforderungen der DSGVO stellen müssen.“
Matija Jamnik
Partner
JK Group d.o.o. (Ljubljana, Slowenien)
Uns ist es bis jetzt sehr gut gelungen, in Sachen Cloud Service eine Vorreiterrolle einzunehmen, und dafür möchte ich Sourcing International persönlich danken. Insbesondere möchte ich auch darauf hinweisen, dass das Unternehmen mein volles Vertrauen genießt und ein Konsulent im besten Sinne ist. Ich möchte fast sagen: wie ein guter Hausarzt. Danke!
Rudolf Starzer
Managing Director
Trans Austria Gasleitung GmbH (Wien, Österreich)
„Als Leiter des CPC-Netzwerks leistet Dr. Höllwarth hervorragende Arbeit im Zusammenbringen von Rechtsexperten aus zahlreichen Gerichtsbarkeiten. Er bringt uns effizient unseren Zielen näher und ist gleichzeitig ein angenehmer Arbeitskollege.“
Øystein Flagstad
Partner
Grette (Oslo, Norwegen)
„Tobias ist der strategische Kopf und die treibende Kraft hinter dem CPC-Projekt. Er hat es geschafft, eine Gruppe von Anwälten aus ganz Europa zusammenzubringen und sukzessive zu vergrößern – eine Gruppe, die mittlerweile unter dem Markennamen EuroCloud konkrete Beiträge zum Diskurs über Datenschutz in Europa leistet. So geht kompetentes Projektmanagement!“
Takis Kakouris
Partner
Zepos & Yannopoulos (Athen, Griechenland)
„Herrn Dr. Höllwarth ist es gelungen, ein Netzwerk von Rechtsanwälten aus der EU zusammenzuführen mit dem Ziel, Cloud- und derzeit vor allem DS-GVO-Themen auf einen gemeinsamen und für die Praxis einfach verständlichen Nenner zu bringen. Seit dem Basisdokument „Cloud Privacy Check“ sind weitere einfache Darstellungen scheinbar komplexer Themen gelungen.“
Dr. Jens Eckhardt
Derra, Meyer & Partner Rechtsanwälte PartGmbB (Düsseldorf, Deutschland)
"Sourcing International hat sich für AVL bei der Umsetzung der DSGVO Anforderungen als wertvoller und kompetenter Partner erwiesen. AVL ist es dank der zielgerichteten und effizienten Arbeitsweise von Sourcing International gelungen, die DSGVO-Compliance in kurzer Zeit herzustellen. Ich bedanke mich beim Team von Sourcing International für die freundliche und kundenorientierte Zusammenarbeit."
Alfred Enko
Head of Global Safety and Security
AVL LIST GMBH
"Danke für den spannenden 2-tägigen Einstieg und die Bewusstseinsbildung zum großen Thema Cloud, insbesondere zur Auswahl des richtigen Cloud-Anbieters. Ich freue mich auf die Erarbeitung einer Cloud-Strategie."
Mag. Martin Rockenschaub
Projektleiter
IT-Services der Sozialversicherung GmbH (Wien, Österreich)
"Es gelang in den zwei Tagen für unsere sehr heterogene Teilnehmergruppe ein einheitliches Verständnis zum Thema Cloud zu schaffen. Ich denke, dass wir mit Dr. Höllwarth einen guten Partner für die Erarbeitung und Umsetzung unserer Cloud-Strategie gewonnen haben."
Ing. Jürgen Hackl, MBA
Abteilungsleiter Applikations- und Betriebsmanagement
IT-Services der Sozialversicherung GmbH
Am Ende des Tages sind alle Stakeholder an einem Tisch, verstehen die Cloud-Strategie und auch die Umsetzung im täglichen Betrieb. Die Sourcing-International-Methodik hat uns sehr gut durch den Prozess geführt. In wenigen strukturierten Workshoptagen war unsere Strategie definiert.
Harald Gugerbauer
Kaufmännischer Direktor
Oberösterreichische Gesundheitsholding
"Die vorgestellten Tools werden uns eine wertvolle Hilfe in den nächsten Jahren sein. Auf sehr verständliche Weise hat uns Sourcing-International das komplexe Thema „Cloud“ nähergebracht."
Erich Feichtenschlager
Leiter IT-Technologie
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
"Mir ist jetzt deutlich klarer, worauf in Zukunft bei der Einführung von Cloud-Diensten zu achten ist. Ein gelungener Auftakt in ein aktuelles Thema."
Mag. Rudolf Gruber
Kaufmännischer Direktor
Landes-Krankenhaus Kirchdorf
"Sourcing International hat uns bei der Erstellung der Konzern Cloud Strategie unterstützt. Auf sehr pragmatische Weise und in sehr kürzester Zeit. Danke dafür."
Hannes Spissak
Strategisches Konzern-IT-Management
ÖBB-Holding AG (Wien, Österreich)
"Danke für den ganz großartigen Vortrag „Digitale Strategien für Unternehmen anhand von praktischen Beispielen”. Es gelingt wenigen Vortragenden ein so komplexes Thema so verständlich zu präsentieren. Es war für mich der beste Vortrag seit langem."
Dr. Alexander Loisel
Geschäftsführer
LSZ Consulting
Cloud wird nicht gepredigt, sondern Pros und Cons werden transparent gemacht. Ich schätze an Sourcing International die große Erfahrung, die bei der Durchführung und Begleitung unseres Prozesses hilfreich ist. Es ist eine gute Kombination von Coaching und Beratung.
Marcus Frantz
CIO
ÖBB Konzern
Das Training von Dr. Höllwarth (Sourcing International) war sehr dicht, mit sehr viel relevantem und leicht umsetzbarem Content. Der Referent hat sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet und vermittelte viele pragmatische und objektive Ansätze potentielle Konfliktsituationen mit Cloud Vorhaben in den Organisationen effektiv zu begegnen und zugleich die diversen Anforderungen und Anliegen der unterschiedlichen Stakeholder mit in die Betrachtung einfließen zu lassen.
Peter Gunst
Compliance & QS
twinformatics GmbH
Wir mussten unser heterogenes Teilnehmerfeld vom Einkauf über Recht, Softwareenterprise-Architekten bis zum Top-Management abholen und ein einheitliches Cloud-Verständnis schaffen. Sourcing International hat zum Thema Cloud Compliance einen stark strategischen Ansatz, und genau der hat uns sehr gut geholfen.
Günther Nowotny
Cloud Solution Architect
ITSV
Weg von einer pauschalen Entscheidung „Cloud Ja oder Nein?“ und hin zu einem use-case-basierten Prozess, der dokumentiert und nachvollziehbar ist. Genau in diesem Zugang sehe ich den größten Vorteil der Sourcing-International-Methodik.
Helmut Mikulcik
Enterprise Architect
ÖBB INFRA
Es war von Beginn an absolut notwendig, die unterschiedlichen Stakeholder an einen Tisch zu holen und ihre Bedenken und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir haben das Projekt gemeinsam mit Sourcing International sehr erfolgreich umgesetzt.
Thomas Janisch
Leiter Rechenzentrum
ÖBB BCC
Wir profitieren von der jahrelangen Erfahrung von Sourcing International imCloudBusiness. SourcingInternationalunterstütztunsdabei,die wesentlichen Fragen rasch aufzuarbeiten und die erforderlichen Schritte in einer kompakten Art und Weise umzusetzen.
Joachim Klein
IT Leiter
TransAustria Gaspipeline
Wir haben bereits einiges an technischem Cloud-Know-how und zahlreiche Mitarbeiter mit Cloud-Erfahrung. Was uns allerdings fehlt, ist eine klare Strategie, und genau dabei unterstützt uns Sourcing International mit ihrem Ansatz sehr.
Klaus Lutterschmidt
Chef Architekt
Twinformatics
Gezielt nutzenstiftend Schritte in Richtung Cloud machen: Das war unsere Herausforderung. Sourcing International hat uns dabei unterstützt, zum richtigen Zeitpunkt die wesentlichen Fragen zu beantworten.
Manuel Schwarzinger
Bereichsleiter Digitalisierung
Raiffeisen Landesbank Oberösterreich
Heatfolio ermöglicht TAG eine transparente Berichterstattung über den Status seiner Projekte. Mit dem Fokus auf Umfang, Kosten und Zeit – getrennt in Ist-Werte und Prognosen – ist die Triple-Constraint-Vorgabe im Projektmanagement erfüllt, und die rot-gelb-grün-Funktionalität bietet der Führungsetage einen schnellen Überblick. Ein einfaches Autorisierungskonzept ermöglicht Berichterstattung durch verschiedene Abteilungen. Die Verwendung des Tools ist so einfach, dass sogar Neulinge nur eine sehr kurze Einführung brauchen. Die Einführung des Tools lief reibungslos, und Änderungswünsche wurden höchst professionell umgesetzt. Wir sehen mit Freude der nächsten Verbesserungsphase entgegen, die bis Ende 2020 realisiert sein wird.
(DI) Angelika Brunar
Demand&Delivery Manager, Trans Austria Gasleitung GmbH
Wir hatten im Konzern der VIG die Notwendigkeit, eine Cloud-Strategie zu entwickeln, und mussten dabei viele grundlegend unterschiedliche Interessen und Sichtweisen unter einen Hut bringen. Herrn Höllwarth ist genau das durch seine Expertise und Fachkenntnis, verbunden mit einem höchst strukturierten Vorgehen, gelungen.
Bernhard Uhl
Teamleiter IT-Procurement
twinformatics GmbH
Die Vienna Insurance Group und deren Versicherungsunternehmen wurden von Sourcing International mit viel Erfahrung bei der Entwicklung einer geeigneten Cloud-Strategie und einem use-case-basierten Entscheidungsprozess unterstützt. Danke für die klaren Aussagen.
Alfred Stangl
Leitung Demand- Portfolio Management
VIG/ Wiener Städtische/Donau Versicherung/twinformatics
Sourcing International ist mit viel Erfahrung und Know-how der optimale Partner, um Cloud With its ample experience and know-how, Sourcing International is the optimal partner for ensuring cloud compliance and developing appropriate processes. Thank you for the calm, competent, and connective approach that contributed substantially to our project’s success.
Harald Vogler
Head of Business Operations Management
twinformatics GmbH
Der ganz spezielle Kompetenzmix zeichnet Sourcing International als wertvollen Partner für das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort aus. Insbesondere das professionelle Management unterschiedlicher Stakeholderinteressen durch Sourcing International führt zu wesentlich besseren Projektergebnissen.
Roland Ledinger
Gruppenleiter
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (Wien, Österreich)
News
A new member has joined the INPLP: Mr. Paul Haswell (Hong...
Pinsent Masons is a full-service international law firm. We respond...
Storytelling statt Workshop-Theorie
Unabhängig von unserem Alter sind Geschichten der Schlüssel für starke...
A new member has joined the INPLP: Mr. Fábio Lacaz (Brazil)
ALV Advogados is a mid-sized commercial law-firm established in 2006,...
A new member has joined the INPLP: Mr. Jonathan Kirsop...
Pinsent Masons is a full-service international law firm. We respond...
A new member has joined the INPLP: Mr. Francisco Pérez Bes...
ECIX is a consultancy specializing in data protection and regulatory...
A new member has joined the INPLP: Ms. Jasmina Brezovska and...
BONA FIDE is a full-service corporate law firm based in the Republic...
5th annual INPLP conference
The International Network of Privacy Law Professionals hosted its 5th...
FDA Taiwan erreicht StarAudit 4* Zertifikat
EuroCloud und die Taiwan Food and Drug Authority freuen sich bekannt...
Publikationen
Anfrage für PublikationenPartner

VCAG
Austria

Glenfis
Switzerland

Gjessing Reimes
Norway

JK Group
Slovenia

Corporate and Security Solution Limited
Hong Kong

Derra, Meyer & Partner
Germany

Abreu Advogados
Portugal

Lexing
France

CS Law
Netherlands

Njord Denmark
Denmark

AHW Law
Austria

Astrea
Belgium

Nielsen Meinl
Czech Republic

Align
Switzerland

Gün + Partners
Turkey

TGS Baltic
Estonia

Toscom
Austria

Kawa Commerce
Austria

Schiefer
Austria

WolfTheiss
Romania

Zeya
Greece

R&P Legal
Italy

BLZ
Israel

Boris Guljas
Croatia

MITLA
Malta

NST Law
Serbia

Bukovinski Chlipala
Slovakia

Foxroth
United States

ebo
Malta

OBLP
Nigeria

de la cruz beranek
Switzerland

Traple Konarski Podrecki & Partners
Poland

Andersen Tax & Legal
Spain

Molitor
Luxembourg

Giaccardi Advocats
Monaco

Matsuda & Partners
Japan

Dimitrov, Petrov & Co.
Bulgaria

SGS Hong Kong Limited
Hong Kong

Alliance Law Firm
Nigeria

Eurolawyer
Austria

Setterwalls
Sweden

Bona Fide
North Macedonia

ECIX
Spain

ALV
Brazil

Pinsent Masons
United Kingdom

Pinsent Masons
Hong Kong

Gowling WLG
Canada