Neugestaltung einer E-Commerce-Plattform zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses

PhiShop 2.0: die Grundlage für nahtlose Skalierbarkeit und Wachstum schaffen.

Gemeinsam mit einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Permanent Make-up, Shopware und Vanilla Reply haben wir die B2B E-Commerce-Plattform der PhiAcademy von Grund auf neu entwickelt, um nahtlose und nachhaltige Skalierbarkeit und Wachstum zu gewährleisten.

Der Relaunch ermöglichte die effiziente Verwaltung von fast 1.000 Produkten in mehreren Sprachen, mehreren Währungen sowie mehreren stark individualisierten Kundengruppen und unterstützte den internationalen Versand und Betrieb in über 160 Ländern mit mehr als 100.000 Bestellungen pro Jahr.

1.000

Produkte

160+

Länder

100K+

Bestellungen pro Jahr

Auswirkungen und Zahlen

Umsatzsteigerung um 132 %

Steigerung der Konversionsrate um 26 %

Steigerung der Sitzungsdauer um 25 %

Steigerung der Transaktionen um 6,5 %

Reduktion der Absprungrate um 11 %

Geschichte

Die 2015 gegründete PhiAcademy entwickelte einen neuen Ansatz für „Kosmetik“ und brachte die alte Kunst des „Microblading“ in die moderne Welt zurück. Durch die Konzentration auf Qualitätsprodukte und innovative Schulungsprogramme, insbesondere über Online-Lernplattformen, definierte PhiAcademy den traditionellen Schönheitsberuf neu und schuf eine riesige Community von „PhiArtists“. Heute hat PhiAcademy eine florierende globale Community von über 100.000 Artists, die in mehr als 160 Ländern aktiv ist und ständig weiter wächst.

Die alte E-Commerce-Plattform reichte nicht mehr aus

Trotz des Erfolgs stieß PhiAcademy mit ihrer E-Commerce-Plattform Magento 2 an ihre Grenzen.

Mehrere Zukäufe von Drittanbietern und individuelle Entwicklungen führten zu mangelnder Flexibilität und zu Fehlern, insbesondere bei der Verwaltung kundenspezifischer Funktionen. Ein neues System, das sich nahtlos in die Geschäftsprozesse integrieren lässt und dem schnellen Wachstum Rechnung trägt, war dringend notwendig. Es war Zeit für eine Veränderung.

Auf der Suche nach einer flexiblen, skalierbaren und zukunftssicheren Lösung

Das neue System sollte sich nahtlos in die komplexe Unternehmensstruktur von PhiAcademy integrieren lassen, Innovationen fördern und dem Wachstumskurs des Unternehmens Rechnung tragen. Optimierte Prozesse, automatisierte Arbeitsabläufe und ein verbessertes Benutzererlebnis waren von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Anforderungen anzupassen und gleichzeitig die Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, war unerlässlich.

Vom Konzept zur Realität: Partnerschaft für den Erfolg

PhiAcademy suchte einen Partner, der in der Lage war, einen leistungsstarken, proaktiven und sich ständig weiterentwickelnden PhiShop bereitzustellen. Zu diesem Zweck wurde ein komplexes Ausschreibungsverfahren durchgeführt, um a) die richtige Softwarelösung zu finden, auf der aufgebaut werden kann, und b) den richtigen Entwicklungspartner zu finden, der die PhiAcademy beliefern und mit ihr Schritt halten kann. Die ausgewählte Agentur musste in der Lage sein, mit der Komplexität umzugehen, Qualitätssicherung zu demonstrieren und erweiterten Support über die normalen Geschäftszeiten hinaus zu bieten.

Unter Ideengenerierung und Konzeptentwicklung

Der Design-Thinking-Ansatz und die Brainstorming-Sitzungen konzentrierten sich auf Skalierbarkeit, Benutzererfahrung und globale Reichweite und führten zur Einführung von Shopware 6 zusammen mit Platform.sh aufgrund seiner Flexibilität und schnellen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir waren die Ersten, die dies in diesem Kontext taten. Diese Kombination ermöglichte ein schnelles Prototyping mit automatisierten Tests, und der API-First-Ansatz von Shopware ermöglichte eine einfache Automatisierung und zukünftige Verbesserungen.

Ergebnis

4

Monate

80%

der Kunden über mobile Geräte

In nur vier Monaten von der Idee zur Produktion. Beim neuen PhiShop stand die mobile Erreichbarkeit im Vordergrund, da 80 % der Kunden über mobile Geräte auf die Plattform zugreifen. Eine verbesserte Performance, eine stärkere Integration und ein besseres Benutzererlebnis sowie robuste Tracking-Funktionen waren von entscheidender Bedeutung.

Unter Wichtigste Ergebnisse

Unterstützung von mehr als fünf Kundengruppen mit spezifischen Prozessen, Preisen, Kassen, Zahlungs-/Versandmethoden und individueller Produktsichtbarkeit/Kauffähigkeit.

Unterstützung für sechs Währungen und fünf Sprachen

mobile-first (Re-)Design in Kombination mit einer hybriden mobilen App für iOS und Android

automatisierter Umsatzsteuerprüfungsprozess mit entsprechenden Steuerberechnungen zur Unterstützung der OSS-Vorschriften

automatisierter Zertifikatsprüfungsprozess

Integration mit dem ERP-System von Banibis für einen nahtlosen Datenfluss

Live-Preisanfrage für Expresslieferungen

Partnerprogramm

Zukunft

In den Rückmeldungen der Nutzer wurde die verbesserte Benutzerfreundlichkeit hervorgehoben. Für die Zukunft ist geplant, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern und die Produktpalette zu erweitern.

Das Team

Consultant

Consultant

Consultant

Consultant

Kunden-Feedback

„Dank der guten Zusammenarbeit und Planung konnten wir unseren Shop in relativ kurzer Zeit auf Shopware umstellen.“

Ehemaliger Leiter E-Commerce & Marketing der PhiAcademy GmbH

Paul Stuefer

Ehemaliger Leiter E-Commerce & Marketing der PhiAcademy GmbH

Mehr Erfolgsgeschichten

Kontaktieren Sie uns

Qualitätsberatung

Finden Sie heraus, welcher Service am besten zu Ihrem Unternehmen passt.