Unsere digitale Identität mit unseren Werten und strategischen Dienstleistungen in Einklang bringen
Dies ist die Geschichte unseres Website-Rebranding-Prozesses. Durch sorgfältiges Design und Entwicklung haben wir eine moderne und minimalistische Website geschaffen, auf der unsere Marke, unser Team und unsere Dienstleistungen im Mittelpunkt stehen.


Das Projekt in Zahlen
4
Monate vom Branding zur Website-Vorschau
1
externe Agentur
4
interne Teams
16+
beteiligte Teammitglieder
Ergebnis
Die neue Website spiegelt unsere Marke auf zeitlose Weise wider und geht über Trends hinaus, um mit minimalistischen visuellen Elementen alles über das Unternehmen zu kommunizieren.
Übersicht
2021
Unsere alte Website diente zwar als digitale Visitenkarte und bot Platz für alle möglichen Inhalte, spiegelte aber nicht mehr unsere Werte wider. Mit zusätzlicher Unterstützung durch Gartner haben wir die Website gründlich analysiert. Wir hatten zwar die richtige Sprache für unseren Zielmarkt und ein klares Angebot unserer Dienstleistungen, aber es fehlten andere Prüfpunkte. Keine Storyline-Entwicklung, keine ansprechende Botschaft, keine Beweise aus dem wirklichen Leben, kein Fokus auf den Kundennutzen.
Iterationen
2022


Im September 2021 beauftragten wir eine renommierte Agentur mit der externen Neugestaltung der Website. Wir erstellten ein Briefing als Ausgangspunkt für eine neue Benutzeroberfläche, die moderner, dynamischer und cooler sein sollte. Unsere Partner, Digitalists, waren während des gesamten Prozesses unterstützend und aufgeschlossen und setzten unsere Wünsche in eine leichtere und modernere Benutzeroberfläche um. Im Januar 2022 starteten wir mit dem Projekt. Nach etwa vier Monaten lieferten sie eine digital animierte Vorschau der Website. Sie hatte einen professionellen, geradlinigen und geschäftsorientierten Look, moderner als zuvor. Als wir sie uns ansahen und Feedback einholten, kamen wir zu dem Schluss, dass wir einen zeitlosen, minimalistischen Look erreichen wollten. Die funktionalen Bilder und Symbole und das traditionelle Layout funktionierten gut, aber wir erkannten, dass wir über Trends hinausgehen wollten. Wir sind unseren Partnern für ihre kreative Vision dankbar und haben beschlossen, den Prozess von Grund auf neu zu beginnen. Mit der Definition, wer wir sind.
Die Vision
Kreativität allein reicht nicht aus, wenn man nicht bei seinen Wurzeln beginnt. „Start with Why“ – Simon Sinek
Also beschlossen wir, unser „Warum“ zu definieren, wer wir als Marke sind, unsere Vision und Mission, unsere Werte und wie wir der Welt helfen wollen. Wir wollten ein Bild schaffen, das ohne überflüssige Elemente alles kommuniziert, was uns wichtig ist. Keine unnötigen Illustrationen oder Grafiken. Das Design soll der Inhalt sein. Unser Angebot, unsere Botschaft und unsere Mitarbeiter:innen werden die digitale Visitenkarte sein, die wir brauchen. Jeder Artikel, jede Textzeile erzählt unsere Geschichte und konzentriert sich auf das, was uns ausmacht. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, für das wir mehr als ein Jahr gebraucht haben.
Unser Prozess
2023
Im April 2023 begannen wir mit dem internen Transformationsprozess. Wir planten Discovery-Interviews, um unsere Vision für das Unternehmen in Worte zu fassen. Wir nutzten interne Veranstaltungen wie Workshops, um die Vision des Teams aus den Übungen zur Markenbekanntheit zu extrahieren. Die beliebtesten Begriffe, die unsere Mitarbeiter:innen verwendeten, wenn sie über unser Unternehmen sprachen, bildeten die Grundlage für die Auswahl unserer Schlüsselwörter. Anschließend führten wir eine Umfrage durch, um aus einer Liste von Schlüsselwörtern diejenigen auszuwählen, von denen die Mitarbeiter:innen glaubten, dass sie SI repräsentieren. Mit etwas KI-Unterstützung strukturierten wir eine beeindruckende Menge an Informationen. Der nächste Schritt war ein Branding-Ansatz wie aus dem Lehrbuch. In den nächsten drei Monaten entwickelten unser CEO und der Designer eine umfassende Vision und Markenmaterialien: das Brand-Book und den Styleguide, einschließlich Richtlinien für Markenaussagen, unsere Mission, Werte, Vision, Markenstimme und Markenpersönlichkeit. Das Brand-Book enthielt alles von der Unternehmensphilosophie bis hin zu den Dos and Donʼts bei der Verwendung von Bildern und Texten. Wiederholte Treffen stellten sicher, dass wir Feedback vom gesamten Team erhielten. Wir teilten unsere Markenmaterialien mit dem Team, um sicherzustellen, dass alles, was wir produzierten, mit unserem Unternehmensimage übereinstimmt.


Benutzeroberfläche
Im August 2023 hatten wir unsere ersten Website-Modelle. Nachdem wir im Brand-Book die Schriftart, die Farben, den Bildstil und die Textrichtlinien festgelegt hatten, war es einfach, unsere Vision auf die Benutzeroberfläche der Website zu übertragen. Konsistenz war unser Verbündeter bei der Gestaltung der digitalen Benutzeroberfläche, die unsere Marke repräsentieren sollte.
Herausforderungen
Als wir daran arbeiteten, unser Angebot der Welt zu präsentieren, stellten wir fest, dass der Weg zur Perfektion mit vielen Herausforderungen gespickt war. Eine der größten Herausforderungen war es, Feedback vom Team zu bekommen, dieses Feedback zu zentralisieren und zu verwalten und zu analysieren, was wir umsetzen wollten und was nicht. Es stellte sich heraus: Nicht jeder mag Serifenschriften oder die gleichen Farben. Also wählten wir die Vorschläge aus, die das Funktionieren der Website verbessern würden, setzten die offensichtlichen Vorschläge zur Benutzerfreundlichkeit um und erhielten die Zustimmung des Teams für die neue Benutzeroberfläche. Zusätzlich entwickelten sich auch unsere Dienste weiter, und wir mussten die Änderungen verfolgen und die Inhalte ständig aktualisieren. In zeitlicher Hinsicht bedeutete dies einen langsamen, aber stetigen Fortschritt, da Feedback und inhaltliche Überarbeitungen während des Prozesses eingeholt werden mussten, indem Besprechungen in volle Terminkalender eingeplant wurden.
Entwicklung
Während das Design fertiggestellt wurde, war unser Hauptentwickler damit beschäftigt, die neue Benutzeroberfläche zu implementieren und eine Verwaltungsschnittstelle zu erstellen, damit wir die Inhalte verwalten konnten. Die Prioritätensetzung zwischen internen Projekten und der Arbeit für unsere Kunden ist immer eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft, bis Ende des Jahres eine funktionierende Website zu erstellen, die wir dem Team vorführen konnten.
Interne Demo
Im Dezember 2023 stellten wir die Website bei unserer jährlichen Touchdown-Veranstaltung vor. Das Feedback war insgesamt großartig, was uns sehr gefreut und in unserem Ziel bestärkt hat, eine moderne Webpräsenz zu haben, die unserer Mission und Vision entspricht. Aber nicht alles war perfekt. Nachdem wir diese verbesserte digitale Benutzeroberfläche hatten, stellten wir fest, dass das Gesamterlebnis durch eine Feinabstimmung verbessert werden konnte. Es gab einige zusätzliche Funktionen und Animationen, die die Benutzung des Produkts angenehmer machen würden.
Zurück zum Zeichenbrett
2024
Das Feedback, dass die Website zwar gut war, aber noch nicht ganz das Ziel erreicht hatte, veranlasste uns, das Konzept zu überarbeiten. Es folgten weitere Recherchen, um herauszufinden, was der Branchenstandard für Animationen und Schriftarten auf Unternehmenswebsites ist. Und natürlich schauten wir uns andere Beratungsunternehmen an, um zu sehen, wie sie ihre Dienstleistungen präsentieren, welche Bilder sie verwenden und wie sie ihre Texte schreiben. In den folgenden Monaten entwickelten wir neue Animationen und passten die Inhalte an unsere Vision an. Wir wollten den Start nicht überstürzen und nahmen uns die Zeit, eine Website zu entwickeln, die nicht nur informativ, sondern auch ansprechend ist.


Bei Unternehmensstrategie
Unsere Dienstleistungen haben sich stark verändert. Wir arbeiteten an einer neuen Strategie und neuen Dienstleistungen, was wochenlange intensive Workshops und Diskussionen erforderte. Wir wollten unsere Dienstleistungen sorgfältig verfeinern, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und unsere Kompetenz bei der Unterstützung der digitalen Transformation unter Beweis zu stellen. Es war ein zeitaufwendiger und akribischer Prozess, die richtigen Worte zu finden, um die Dienstleistungen zu kommunizieren, die wir über viele Jahre entwickelt hatten. Die Erstellung der perfekten Präsentationsfolie mit detaillierten Beschreibungen, Zielen, Ansätzen und Ergebnissen war von unschätzbarem Wert. Sobald das visuelle Material fertig war, integrierten wir es in unsere neue Website, um unsere neu definierten Dienstleistungsbereiche zu präsentieren.
Projektmanagement
Als sich die Anforderungen veränderten und die Mitglieder des Kernteams in andere Projekte eingebunden wurden, standen wir vor einer neuen Herausforderung. Wie können wir das Projekt besser managen und den Überblick über die sich entwickelnden Anforderungen, Aufgaben und das Sammeln von Inhalten behalten? Wir mussten alle Aktivitäten organisieren, das Feedback, das wir über Slack erhielten, die Notion-User-Storys und die Artikel, die unsere Kolleg:innen für die Website schrieben, verwalten und den Zeitplan aktualisieren, um ihn an die Verfügbarkeit der Entwickler anzupassen. Es dauerte Tage, den Überblick zu behalten und alle Aufgaben zu notieren, die uns der Veröffentlichung näherbrachten.
Testen
Im Laufe der Entwicklung stellten wir fest, dass wir alles auf verschiedenen Geräten und Browsern getestet hatten. In einem kleinen, agilen Team zu arbeiten bedeutet, dass jeder mehrere Aufgabenbereiche hat. Der Entwickler entwickelt und behält den Überblick über bestimmte Aufgaben, der Projektmanager schreibt Inhalte und gibt Feedback, und der UI/UX-Designer verwaltet das Projekt, indem er fehlende Screens entwirft und Tests durchführt. Während der Vorbereitungen für den Start im Herbst stellen wir sicher, dass alles gut aussieht und dass die Website reaktionsfähig ist und wie geplant funktioniert.


Die Ergebnisse
Um erfolgreich zu sein, haben wir uns auf Schlüsselaspekte wie Branding, Kommunikation, Storytelling, visueller Stil und Konsistenz konzentriert. Daran messen wir unsere Leistung.
Branding Die neue Website behält ein einheitliches Farbschema bei und verfeinert es mit viel Weißraum, was ihr ein modernes und elegantes Aussehen verleiht. Das Branding konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Klarheit und verwendet moderne Designelemente wie große Bilder und klare Schriften. Vor allem spiegelt es unsere Unternehmenswerte wie die Extrameile, Kompetenz und Zuverlässigkeit wider. Wertversprechen Wir haben das Wertversprechen gestrafft, indem wir uns auf die Nutzererfahrung konzentriert haben. Die Startseite führt die Nutzerinnen und Nutzer intuitiv durch das Wertversprechen mit klaren Botschaften und Handlungsaufforderungen. Kommunikation Die Kommunikation auf der Website ist auf Klarheit und einfache Navigation ausgerichtet. Der Fokus liegt auf Storytelling. Das moderne Layout präsentiert die Informationen mit prägnanten und wirkungsvollen Texten. Storytelling Das neue Design betont das Storytelling durch eine prominentere Platzierung von Erfolgsgeschichten, Kundenlogos und Team-Highlights. Wir präsentieren die Wirkung und Reichweite des Unternehmens auf wirkungsvolle Weise. Visueller Stil und Konsistenz Der visuelle Stil der neuen Website ist modern, mit einem konsistenten und minimalistischen Designansatz. Er zeichnet sich durch ansprechende visuelle Elemente wie große Bilder, interaktive Elemente und eine gute Verwendung von Typografie aus. Die Website hat eine klare visuelle Hierarchie und eine einheitlichere Ästhetik.
Gelernte Lektionen
Im Nachhinein wissen wir, dass eine moderne Website, auch wenn sie uns unsere spezielle Identität nicht zu 100% repräsentiert, ein schnellerer und leichterer Ansatz gewesen wäre. Unsere alte Website beizubehalten, obwohl diese bereits etwas in die Jahre gekommen war, wäre auch eine Option gewesen, die weiterhin unsere Einzigartigkeit betont hätte. Aber jetzt, da unsere Marke gereift ist, hatten wir die Möglichkeit, unsere Mission und unsere Werte mit einer einheitlichen und starken Stimme auf unserer Website, in unseren Drucksachen und Präsentationen zum Ausdruck zu bringen.
Stärken Sie Ihre Marke mit unseren Rebranding-Dienstleistungen
Wir sind stolz darauf, Unternehmen, die ihre Online-Präsenz umgestalten möchten, unser umfassendes Fachwissen im Bereich Website-Rebranding als Dienstleistung anbieten zu können. Unser nachweislicher Erfolg bei der Umwandlung unserer eigenen Website in eine moderne und minimalistische Plattform zeigt, dass wir Marken durch strategisches und visuell ansprechendes Redesign stärken können. Wir bieten umfassende Website-Rebranding-Dienstleistungen, einschließlich Analyse, strategischer Planung, modernem Design und Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten. Unser Fokus auf zeitloses Design und effektives Storytelling ermöglicht es Unternehmen, auf einer tieferen Ebene mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und die Markentreue zu fördern. Darüber hinaus bieten wir umfassende Unterstützung bei Content-Strategie, User-Interface-Design und Entwicklung, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt Ihrer Website die Essenz Ihrer Marke widerspiegelt. Unser Team ist bestrebt, eine digitale Plattform zu schaffen, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft und die Voraussetzungen für mehr Engagement und Konversion schafft.
Nächste Schritte
Jedes digitale Produkt ist Work in Progress. So wie sich unser Unternehmen weiterentwickelt, wird sich auch unsere Website weiterentwickeln. Sie wird neue Inhalte, neue Geschichten, neue Kolleg:innen und spannende Projekte vorstellen. Die Website spiegelt unsere Markenwerte wider und wird von unseren Kunden und Partnern sehr gut angenommen. Wir blicken gespannt in die Zukunft und freuen uns darauf, mit unserer neuen digitalen Plattform neue Höhen zu erklimmen und der Welt unsere Geschichte zu erzählen.
Grundprinzip des Rebrandings
Im Kern glauben wir daran, Produkte auf den Markt zu bringen, mit denen wir wirklich zufrieden sind. Dieser Leitsatz treibt unser Engagement an, unseren Kunden außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, und stellt sicher, dass jeder Aspekt des Rebranding-Prozesses sorgfältig ausgeführt wird, um die Identität und die Werte ihrer Marke widerzuspiegeln. Unternehmen, die sich für uns entscheiden, können ein nahtloses und umfassendes Rebranding ihrer Website erwarten, das ihre Zielgruppe anspricht und sie in der digitalen Landschaft hervorhebt.
Das Team

Project Owner

Project Manager

Product Designer

Full-stack Developer
Rückmeldung
„Als Auftraggeber dieses vierjährigen Projekts zur Neugestaltung unserer Unternehmenswebsite bin ich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Die neue Website spiegelt unsere Werte, unsere strategischen Dienstleistungen und unsere Identität präzise wider und stärkt unsere digitale Präsenz nachhaltig. Besonders wichtig war jedoch der Weg dorthin: Der Prozess der Selbstfindung und die intensive Auseinandersetzung mit der Frage, wer wir sind, wie wir uns darstellen wollen und welche Sprache uns am besten repräsentiert, war der eigentliche Kern dieses Projektes. Dieser Prozess war herausfordernd, aber letztlich von großem Wert und ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ich möchte die hervorragende Arbeit und das Engagement unserer Projektleiterin und des gesamten Teams hervorheben. Herausforderungen wurden proaktiv gemeistert, und die Zusammenarbeit war geprägt von Professionalität und Zielorientierung. Dieses Projekt hat nicht nur eine neue digitale Plattform geschaffen, sondern uns auch geholfen, unsere Identität klar zu definieren und unsere Unternehmenswerte greifbar zu machen. Es war ein außergewöhnlicher Erfolg, sowohl im Ergebnis als auch im Weg dorthin.“
Tobias Höllwarth
Project Owner
Mehr Erfolgsgeschichten
Kontaktieren Sie uns
Qualitätsberatung
Wie wir Kunden helfen
1
Strategie, Governance & Compliance
Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von Strategien für den Einsatz neuer Technologien.
2
Digitale Transformation
Wir gestalten im Auftrag unserer Kunden zentrale Projekte ihrer digitalen Transformation.
3
Applikationen
Wir setzen die anspruchsvollsten Technologieprojekte erfolgreich um.
4
Organisatorische Identifikation
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung einer lebendigen Unternehmenskultur.