Zurück zu News

Die größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Migration in die Cloud

22.03.2021

Die größten Herausforderungen für Unternehmen bei der Migration in die Cloud

Das fundamentale Problem ist, dass die meisten Unternehmen die tatsächlichen Herausforderungen unterschätzen — die „unbekannten Unbekannten“, sozusagen. Der Übergang zu Cloud-Diensten bedingt einen Paradigmenwechsel, der weite Teile eines Unternehmens betrifft. Die technischen Aspekte sind zwar keineswegs trivial, stellen aber eine geringere Herausforderung dar als die eigentliche Transformation innerhalb des Unternehmens. Dies umfasst eine Vielzahl von Aspekten, z.B. Regeln, Normen, Strukturen, Prozesse und Werkzeuge.

Cloud Governance und Cloud Management sind für die meisten Unternehmen weitgehendes Neuland, und die damit verbundene zögerliche Haltung bezüglich der rigorosen Steuerung und Verwaltung von Cloud-Diensten erzeugt erhebliche finanzielle und Sicherheitsrisiken. Dazu gehört insbesondere Vendor-Lock-in als echte Gefahr für Unternehmen. Leider gibt es keine allgemeingültigen Modelle, die auf jedes beliebige Unternehmen angewendet werden können.

Dr. Tobias Höllwarth
Präsident von EuroCloud Europe
Mitglied des FIC Advisory Board
Partner bei Sourcing-International

 

 

 

„Brauchen Sie professionelle Unterstützung bei der schnellen Einführung effizienter Prozesse und stabiler Compliance? Wir unterstützen Unternehmen aus allen Sektoren, indem wir neue Wege aufzeigen und unproduktive Reibungsverluste durch produktive Wissensgenerierung ersetzen.”
Dr. Tobias Höllwarth

Dr. Tobias Höllwarth (Managing Partner)

Kontaktieren Sie uns

Qualitätsberatung

Finden Sie heraus, welcher Service am besten zu Ihrem Unternehmen passt.