Back to news

Neuer US Angriff auf internationales Datenschutzrecht (Prof. Dr. Thomas Hoeren)

30.03.2018

In den USA hat Präsident Donald Trump den CLOUD Act unterzeichnet. Die Abkürzung steht für den Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act, der den bestehenden Stored Communications Act (SCA) ergänzt.

Neuer US Angriff auf internationales Datenschutzrecht (Prof. Dr. Thomas Hoeren)

Das neue Gesetz verpflichtet Internet-Unternehmen in den USA, amerikanischen Sicherheitsbehörden auch dann Zugriff auf Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu geben, wenn die Daten nicht in den USA gespeichert sind. Der CLOUD Act umgeht damit die internationale Rechtshilfe.

Umgekehrt sieht der CLOUD Act auch für ausländische Sicherheitsbehörden die Möglichkeit vor, direkt auf Nutzerdaten in den USA zuzugreifen.

Interessierte Staaten können dafür bilaterale Abkommen mit den USA schliessen.

Hintergrund ist unter anderem die Weigerung von Microsoft, in Irland gespeicherte Kundendaten an amerikanische Sicherheitsbehörden herauszugeben. Inzwischen liegt der Fall United States vs. Microsoft Corp. beim amerikanischen Supreme Court. Es stellt sich die Frage, wie der oberste Gerichtshof damit umgehen wird, dass das neue Gesetz nun etwas ausdrücklich erlaubt, worüber gerichtlich erst noch entschieden werden soll.

Author: Prof. Dr. Thomas Hoeren
Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM)
Universität Münster - Institute for Information, Telecommunication and Media Law

 

Link reference: https://www.eff.org/deeplinks/2018/02/cloud-act-dangerous-expansion-police-snooping-cross-border-data

“Do you need professional help with the speedy introduction of efficient processes and stable compliance? We support businesses in all sectors, opening up new pathways and replacing unproductive friction with productive know-how generation.”
Dr. Tobias Höllwarth

Dr. Tobias Höllwarth (Managing Partner)

Get in touch

Quality consultation

Let's find out which service works best for your company.