Back to news

Hintergrund und Vorteile des Gütesiegels „Austrian Cloud“

22.01.2019

Wie entstand das „Austrian Cloud“-Siegel und was sind seine Vorteile?

Hintergrund und Vorteile des Gütesiegels „Austrian Cloud“

Die Wirtschaftskammer Österreich sah sich vor der Herausforderung, ein national geprägtes Gütesiegel zu entwickeln, das heimischen Cloud-Anbietern einen Wettbewerbsvorteil verschafft und gleichzeitig hilft, die Qualität der Serviceangebote zu heben. 

Ein eigenes Zertifikat zu entwickeln war viel zu aufwendig und hätte ein bis zwei Jahre gedauert. Ein Gütesiegel basierend auf einer qualifizierten Selbstauskunft sollte daher als Vorstufe eines vollständigen (und durch eine unabhängige dritte Partei überprüften) Zertifikats dienen. Auch war der Wirtschaftskammer rasch klar, dass ein nationales Gütesiegel ohne fundierte Anbindung an ein internationales Schema wenig Wirkung haben würde. Die nationale Herkunft eines Anbieters allein schafft noch keinen qualitativ hochwertigen Cloud-Dienst. 

Die Qualität und internationale Stärke des Brands „Austrian Cloud“ wollte die Wirtschaftskammer auf zweierlei Wegen erreichen. 

Die Qualität des Siegels sollte auf objektivierten, transparenten und nachvollziehbaren Kriterien basieren, und jede einzelne Qualitätsauskunft eines Cloud-Anbieters sollte auch öffentlich publiziert (und damit für alle einsehbar und vergleichbar) werden. Diese Form der Transparenz schafft wirkungsvoll Vertrauen.

Die internationale Stärke des Siegels erreichte die Wirtschaftskammer durch die Zusammenarbeit mit EuroCloud: Sie entwickelte das Siegel auf Basis des EuroCloud StarAudit Kriterienkataloges. Damit entstand eine Vorstufe zur Zertifizierung und eine internationale, kompatible Vernetzung von Kriterienkatalogen war garantiert. 

Cloud Services, die diese erste und einfache Hürde zur Qualitätssicherung erfolgreich absolviert haben, die also das Gütesiegel „Austrian Cloud“ erhalten haben, sollen in einem nächsten Schritt für eine vollständige Cloud-Zertifizierung nach StarAudit vorbereitet werden.

 

Dr. Tobias Höllwarth ist Präsident von EuroCloud Europa eurocloud.org, Direktor des StarAudit Programms staraudit.org und leitet ein europäisches Netzwerk von IT Anwälten: cloudprivacycheck.eu/who/.

“Do you need professional help with the speedy introduction of efficient processes and stable compliance? We support businesses in all sectors, opening up new pathways and replacing unproductive friction with productive know-how generation.”
Dr. Tobias Höllwarth

Dr. Tobias Höllwarth (Managing Partner)

Get in touch

Quality consultation

Let's find out which service works best for your company.